Suchen

Sortieren nach

Ergebnis verändern

Klassenfahrten

Alle Tagesprogramme und Programmbausteine

Zeitraum

2025

Jugendherberge

Saarbrücken

Jugendherberge Saarbrücken

20 Programmbausteine

Damit die Klassenfahrt zu einem pädagogisch und nachhaltigen Erlebnis wird, haben wir wertvolle Programmbausteine entwickelt mit denen Sie ihr individuelles und spannendes Programm zusammenstellen. Dazu bieten wir Ihnen alle Inklusiv-Leistungen für die rundum perfekte Klassenfahrt.

Wertvolle Programmbausteine bieten alles für die perfekte Klassenfahrt

  • Buchung mit Übernachtung/Vollpension: Frühstück, Mittagessen (oder Lunchpaket) und Abendessen
  • Zu allen Mahlzeiten Wasser und Tee
  • Individuelle Verpflegungswünsche nach Absprache
  • Erlebnispädagogische Programmbausteine zur Stärkung des sozialen Miteinanders
  • Erfahrene und professionelle Programmbetreuung
  • 2 Freiplätze
  • Einzelzimmer für Lehrerinnen und Lehrer

1 Saarbrücken entdecken

Saarlands Hauptstadt hat wahrlich schöne und interessante Seiten. Saarbrücken lässt sich am besten zu Fuß erkunden! Auf diesem geführten Rundgang stehen u. a. das barocke Schloss, der St. Johanner Markt mit seinen Gassen sowie das einzigartige Barockensemble um die Saarbrücker Ludwigskirche auf dem Plan. Historische und aktuelle Pläne, Fotos und Abbildungen machen den „Trip“ kurzweilig und unterhaltsam. Eine spannende Stadtführung für die ganze Klasse.

Betreuung: Geographie ohne Grenzen

Preis pro Person 10,00 € | Dauer ca. 2 Stunden

2 Gemeinsam sind wir Klasse!

Nur mit Teamwork und Klassenzusammenhalt können die Aufgaben gelöst werden. Das aktive Erleben neuer Situationen steht im Mittelpunkt und fordert die Klassengemeinschaft. In 5-10 Metern Höhe heißt es gemeinsam Aufgaben zu Lösen und über sich selbst hinauszuwachsen. Das ist ein tolles Erlebnis für die ganze Klasse. (geeignet ab 12 Jahren/Hinweis: Die Begehung des Waldhochseilgartens in "Selbstsicherung" ist kein Bestandteil des Programms.)

Betreuung: Abenteuerpark Saar

Preis pro Person 29,00 € | Dauer ganztägig

3 Natur pur - Spaß in luftigen Höhen

Der Kletterpark verspricht einerseits Spaß, Spannung und Action, andererseits aber auch viele neue wertvolle Erfahrungen im Umgang mit sich selbst und seinem Umfeld. Ohne die Natur und die Bäume zu verletzen sind in 3-14 Meter Höhe Übungen zu bewältigen und Hindernisse zu überwinden. Unter den Baumkronen führt der Weg über Drahtseile, Schaukeln, Seilbrücken und Holzstege. So kann der Wald in einer neuen Weise unmittelbar erlebt werden. (geeignet ab 12 Jahren)

Betreuung: Abenteuerpark Saar

Preis pro Person 32,00 € | Dauer ganztägig

4 Herausforderung im Kletterpark

Inmitten der Natur warten 6 Parcours und 68 Übungen mit tollen Herausforderungen auf die Schülerinnen und Schüler! Dabei sind in einer Höhe von bis zu 12 Metern Übungen zu bewältigen und Hindernisse zu überwinden. Jeder einzelne kann diesen aktiv mit Mut und Selbstvertrauen begegnen und dabei die eigenen Grenzen erleben, bewegen und überwinden. Da gibt es bestimmt viele Erfolgserlebnisse für die ganze Klasse.

Betreuung: Abenteuerpark Saar

Preis pro Person 20,00 € | Dauer halbtägig

5 Rätsel lösen im Escape Room

Ahnungslos in einem Raum, plötzlich schließt sich die Tür und die Uhr fängt an zu ticken… So beginnt die spannende Zeit für die ganze Klasse im Escape Room. Die Schülerinnen und Schüler entdecken versteckte Hinweise, finden gemeinsam Lösungen und jeder stellt seine eigene Geschicklichkeit unter Beweis und lässt die grauen Zellen auf Hochtouren arbeiten. Und das alles mit einem Ziel: Innerhalb von 60 Minuten muss die Mission gelöst werden! Das klingt nach viel Spannung und Action! (max. 21 Pers.)

Betreuung: TeamEscape

Preis pro Person 24,00 € | Dauer halbtägig

6 Abenteuer im Wald

Heute dürfen sich die Schülerinnen und Schüler auf ein spannendes und aufregendes Erlebnis mitten im Wald freuen. Zuerst steht eine aktive Aufwärmphase auf dem Programm, danach geht es auf einen spannenden Weg über Schluchten, durch Spinnennetze, Sümpfe und vorbei an elektrischen Zäunen bis hin zum Drachenschatz. Ob am Ende alle den Weg gut überstehen und ob alle Schlüssel passen, um die Schatztruhe zu öffnen? Die Klassengemeinschaft und der Zusammenhalt werden heute nachhaltig gestärkt.

Betreuung: Abenteuerpark Saar

Preis pro Person 25,00 € | Dauer ganztägig

7 Abenteuer im Wald (halbtägig)

Dieses spannende und aufregende Erlebnis mitten im Wald stärkt nachhaltig die Klassengemeinschaft. Nach einer Aufwärmphase führt der Weg über eine gefährliche Schlucht, durch ein Spinnennetz, einen tückischen Sumpf und einen elektrischen Zaun bis zum Schatz des Drachen. Am Ende wird sich zeigen, ob alle Schlüssel passen, um die Schatztruhe zu öffnen. Das wird ein aktiver Tag und schweißt die Klasse noch mehr zusammen.

Betreuung: Abenteuerpark Saar

Preis pro Person 16,00 € | Dauer halbtägig

8 Kletterlabyrinth

Die Schülerinnen und Schüler können sich spielerisch in die Höhen wagen und spannende Hindernisse erklimmen! Bis zu 8 Metern hoch in zwei Ebenen dürfen die jungen Kletterer hinauf und das ganz ohne Kletterausrüstung und Begleitung! Und am Schluß des Labyrinths erwartet alle eine besondere Belohnung: eine Spiralrutsche von ganz oben. Das wird ein Spaß! (geeignet bis 7 Jahre)

Betreuung: Abenteuerpark Saar

Preis pro Person 11,00 € | Dauer ca. 2 Stunden

9 Weltkulturerbe Völklinger Hütte

1994 wurde die Völklinger Hütte als erste Anlage aus der Blütezeit der Hochindustrialisierung Weltkulturerbe der UNESCO. Das außergewöhnliche Denkmal aus dem 19./20. Jahrhundert ist das bedeutendste vollständig erhaltene Eisenwerk und sorgt mit vielen Sonderausstellungen und Projekten für reichlich Sehens- und Erlebenswertes. (Hin- und Rückfahrt mit ÖPNV inklusive)

Betreuung: Völklinger Hütte

Preis pro Person 12,90 € | Dauer halbtägig

10 Flyline durch die Baumkronen

Mit der Flyline fliegt man in engen und weiten Schwüngen und Kurven, mit kleinen und großen Sprüngen hoch unter den Baumkronen durch den Wald. Natürlich gut von einem Sicherheitstrainer eingehängt, geht es in atemberaubender Höhe quer durch den Wald. Auf der 10 Metern hohen Plattform geht die Türe auf und die 370 Meter lange Strecke beginnt. Ein unvergleichbares Erlebnis, bei dem sich Spaß und Naturerfahrung ergänzen. Das wird ein Spaß!

Betreuung: Abenteuerpark Saar

Preis pro Person 6,00 € | Dauer keine

11 Abenteuer im Bergwerk

Das Abenteur im Bergwerk wird die ganze Klasse faszinieren. Im Rischbachstollen, einem Teil der früheren Steinkohlegrube St. Ingbert, dürfen die Schülerinnen und Schüler nach einem kurzen Abstecher in die Geschichte und dem bergmännischen Einkleiden selbst Hand anlegen und spüren wie sich echte Bergleute gefühlt haben. (geeignet ab 7 Jahre/Hin- und Rückfahrt mit ÖPNV inklusive)

Betreuung: Rischbachstollen

Preis pro Person 13,00 € | Dauer halbtägig

12 Baumwipfelpfad Saarschleife - Es geht hoch hinaus!

Heute geht es zum Aussichtspunkt "Cloef", wo die Gruppe mit einem herrlichen Blick auf die Saarschleife belohnt wird. Daraufhin beginnt die spannende Naturführung. Anschließend wartet der 1.250 m lange Baumwipfelpfad auf die Teilnehmer. In bis zu 23 Metern Höhe wird durch die Baumkronen gewandelt - Highlight ist der 42 Meter hohe Aussichtsturm. (Hin- und Rückfahrt mit ÖPNV inklusive)

ohne Betreuung: Durchführung in Eigenregie

Preis pro Person 23,00 € | Dauer ganztägig

13 Saarbrücken mit dem Nachtwächter...

Wenn die Menschen ruhen, begibt sich Nachtwächter Heinrich – ein Zeitgenosse des Fürsten Ludwig – auf abendlichen Rundgang. Hier darf der Hüter über Wohl und Wehe im Schein der Laterne begleitet werden. So lassen sich die Gassen Alt Saarbrückens mit schaurig schönen Sagen, mysteriösen Gespenstergeschichten und amüsanten Geschehnissen entdecken.

Betreuung: Geographie ohne Grenzen

Preis pro Person 11,00 € | Dauer ca. 2 Stunden

14 Fledermausnachtwanderung

Diese abenteuerliche Wanderung startet bei Einbruch der Dämmerung. Dabei wird die Klasse mit Infrarot und Ultraschall ins nächtliche Reich der Fledermäuse entführt. So geben Experimente und Aktivitäten je nach Saison und Wetter in den Abendstunden einen Einblick in das Leben der Fledermäuse.

Betreuung: Milvus und Klein

Preis pro Person 11,00 € | Dauer ca. 2 Stunden

15 Stockbrot am knisternden Lagerfeuer

Am Lagerfeuer knistert das Feuer und der Duft von frisch gebackenem Stockbrot liegt in der Luft. Das Lachen und die fröhlichen Stimmen der Schülerinnen und Schüler erfüllen den Abend. Jeder hält seinen eigenen Stock, auf dem das Brot langsam goldbraun wird. Teig und Stock werden zur Verfügung gestellt. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, des Abenteuers und der Freude. Dieser Abend wird zu einem unvergesslichen Erlebnis und ein Highlight auf der Klassenfahrt, das in prägender Erinnerung bleibt.

ohne Betreuung: Durchführung in Eigenregie

Preis pro Person 3,90 € | Dauer ca. 2 Stunden

16 Klassenparty!

Was wäre eine Klassenfahrt ohne legendäre Klassenparty? Bei toller Musik und den passenden Lichteffekten steigt das „Klasse(n)-Fest“. Und mit der Dekokiste kann der Partyraum nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Da dürfen auch ein alkoholfreies Getränk und Knabberkram für jeden Teilnehmer nicht fehlen. Also, eigene Musik einpacken – dann heißt es „Let’s dance“!

ohne Betreuung: Durchführung in Eigenregie

Preis pro Person 3,90 € | Dauer nur abends

17 HAMMER PREIS-Erlebnisprogramm - Ranklotzen für Jedermann

Heute werden die Schülerinnen und Schüler zu einfallsreichen Architekten! Mit viel Teamgeist und Fingerspitzengefühl entwerfen und errichten sie eine eindrucksvolle Stadt aus 8.000 Bauklötzen. Bei den anschließenden Kooperations- und Abenteuerspielen sind Teamwork und Cleverness gefragt. Zum krönenden Abschluss baut die Klasse gemeinsam eine Murmelbahn. Ein erlebnisreicher Tag für die gesamte Klasse, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt. (buchbar vom 15.11. bis 15.03.)

Erlebnispädagogische Betreuung: klein.team

Preis pro Person 36,00 € | Dauer ganztägig

18 Streicheln-Kuscheln-Fütterprogramm

Heute lernt die Klasse die Lieblinge des Wildparks Saarbrücken kennen und lieben. Esel, Zwergziegen, Schafe, Meerschweinchen und Kaninchen werden altersgerecht erklärt und die Teilnehmer können wissenswertes über die Lebensweise erfahren. Das Füttern der Wildschweine und Luchsen kann ebenfalls mit ins Programm genommen werden sowie auch Themen der Auswilderungsprojekte. So wird der Kontakt zu fantastischen Tieren geschaffen

Betreuung: Wildpark Akademie

Preis pro Person 6,00 € | Dauer ca. 2 Stunden

19 GPS-Tour/ Geo-Caching

Gemeinsam lösen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben rund um die Themen Wildtiere, Wildpark und Ökologie. GPS-Geräte zeigen den Weg zu den Zielen. Jede richtige Antwort führt zu einer neuen Koordinate, bis am Ende eine gefüllte Schatztruhe erreicht wird. Der Schatz muss selbst mitgebracht werden und wird vom Wildpark vor Beginn versteckt. Schulkassen müssen in zwei Gruppen geteilt werden Alter ab 9

Betreuung: Wildpark Akademie

Preis pro Person 11,00 € | Dauer ca. 2 Stunden

20 Auf zum Ponyhof

Alle Kinder lieben Ponys. Dabei beinhaltet das Hobby nicht nur das Reiten, sondern auch die Pflege, Vertrauensaufbau, Hufpflege, Satteln usw. Hier erfahren die Schülerinnen und Schüler einiges über ihr „Lieblingstier“. Es wird gestriegelt, gebürstet und geritten. Die Ponys sind „kleine Kinder“ erprobt und finden in den Herzen der Kinder schnell einen Platz. Gruppen bis 8 Kinder Alter ab 3 Jahren

Betreuung: Wildpark Akademie

Preis pro Person 8,00 € | Dauer ca. 2 Stunden

Ausgewählt:
x
Home
Home