Suchen
Fahnen mit Logo der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Die Jugendherbergen. Eine starke Organisation.

»
Zur Buchung »

Eine starke Organisation - Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Die 40 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland sind Orte für Kinder, Jugendliche, Vereine, Gruppen, Organisationen und Klassenfahrten, an denen täglich kleine Wunder und Glücksmomente des Miteinanders geschehen.

Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland verfolgen als rechtlich und organisatorisch selbstständiger eingetragener Verein, der 1949 gegründet wurde, einen klaren gesellschaftlichen Auftrag: Wir schaffen Möglichkeiten der Begegnung für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe – und das zu bezahlbaren Preisen.

Die Jugendherbergen engagieren sich für Familien, Kinder und Jugendliche, als außerschulischer Lernort für Klassenfahrten mit pädagogisch wertvollen Programmen, für Vereine und Organisationen zum Lernen, Proben, für Veranstaltungen oder die Freizeit.
Wir lieben Familien

Engagement für Familien, Kinder, Jugendliche

Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland sind ein wichtiger Ort für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Insbesondere jungen Menschen und Familien bieten die Jugendherbergen wertvolle Angebote, an einem Ort fernab der eigenen Lebensumstände, für Erfahrungen und Erlebnisse in der Gemeinschaft.

Die Jugendherbergen tragen mit ihrem sozialen Engagement, der Vielfalt der Familienprogramme, den vielen pädagogischen Angeboten für außerschulische Lernerfahrungen, Erlebnissen für Gruppen und der gastfreundlichen Betreuung in den modernen Jugendherbergen nachhaltig zu einer starken Gemeinschaft mit Chancengleichheit bei.

Gerade Kinder und Jugendliche haben es schwer aus Ungleichheiten auszubrechen und sich individuell entwickeln zu können. Für diese jungen Menschen schaffen die Jugendherbergen Räume und Orte, um sich selbst zu entfalten, an sich zu wachsen und sich zu entwickeln.
Eine Familie steht mit Koffern an der Rezeption der Jugendherberge Trier und lacht.

Außerschulischer Lernort für Klassenfahrten

Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland sind als außerschulischer Lernort die Nr. 1 für unvergessliche Klassenfahrten.

Ein ganz wichtiger Bestandteil des schulischen Alltags sind Klassenfahrten und diese sollten für Schülerinnen und Schüler, für Lehrerinnen und Lehrer und für die Eltern zu einer wunderbaren und nachhaltigen Erfahrung werden. Die andere Form des Zusammenseins bei einer Klassenfahrt fördert das Sozialverhalten, macht die Gemeinschaft stark und schafft Erlebnisse, die ein Leben lang prägen.

Seit Generationen haben sie nichts von ihrer Faszination verloren und sind unendlich wichtig für die Klassengemeinschaft und die Entwicklung der Kinder. Dafür sorgen auch die wertvollen Erlebnisprogramme der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Teambuilding, Natur und Umwelt, Kultur, Geschichte und die Förderung des sozialen Miteinanders – das sind positive und nachhaltige Erfahrungen für die Schülerinnen und Schüler.

Bildung für nachhaltige Entwicklung trägt dazu bei, Kompetenzen und Wissen zu vermitteln, die für eine sozialstarke und persönliche Entwicklung junger Menschen nötig sind. Zudem bieten die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland ideale Räumlichkeiten für Arbeitsgemeinschaften, Workshops, Proben- und Gruppenarbeiten. Intensiv und ohne Ablenkung kann mehrere Tage am Stück an den unterschiedlichsten Themen und Aktionen gearbeitet werden. Dazu tragen die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland als außerschulischer Lernort mit ihrem Angebot und als kompetenter und erfahrener Partner bei.
Ein Mädchen balanciert auf einem Seil im Wald. Mehrere Kinder stehen daneben und jubeln und klatschen.

Zusammenhalt und Gemeinschaft für Gruppen und Vereine

Das Gemeinschaftsgefühl, das in den Jugendherbergen gestärkt wird, ist besonders wertvoll. Es schafft eine Atmosphäre des Zusammenhaltens und der Zusammenarbeit, was die Teambindung und den sorglosen Austausch unter den Teilnehmenden stärkt. Dies führt zu einer positiven Gruppendynamik und zu Freundschaften. Die Jugendherbergen unterstützen mit ihrem Angebot an günstiger Unterkunft, ganztägiger Verpflegung, Betreuung, der zur Verfügung gestellten Räumen und Freizeitangeboten. Das Bistro in den Jugendherbergen eignet sich besten für gemütliches Beisammensein nach ereignisreichen Tagen. So tragen die Jugendherbergen mit ihrem Angebot und der Unterstützung wesentlich dazu bei, dass der Aufenthalt von Gruppen und Vereinen erfolgreich ist und die Ziele beim Lernen, Proben und Tagen erreicht werden. .
Großveranstaltung im Veranstaltungsraum der Jugendherberge Oberwesel. Das Publikum jubelt.

Soziales Engagement mit Herz für unsere Gäste und die Gesellschaft

Gemeinschaft für alle – dafür setzen sich die Jugendherbergen ein. So sind die meisten Häuser barrierefrei ausgestattet und mit „Reisen für alle“ zertifiziert. Bildungsangebote und Programme machen nicht nur Spaß, sondern fördern das gemeinsame Lernern, um Teamgeist, Kreativität und soziale Kompetenzen zu stärken. Die Jugendherbergen schaffen Räume für gemeinsame Erlebnisse und zeichnen sich besonders durch ihre familien- und kinderfreundliche Ausstattung aus, sei es durch Spielplätze, Familienzimmer oder spezielle Familienprogramme.

Familienferien-Sonderaktion mit Grillfest in der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler.Gemeinsam Gutes tun – dieses Motto prägt zahlreiche soziale Initiativen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Mit dem Verkauf des Weines „Hope" unterstützen die Jugendherbergen die „Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizradtour für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder, bei der pro Flasche 1,50 € gespendet werden.

Die „Familienferien-Sonderaktion" ermöglicht kinderreichen Familien, Alleinerziehenden mit geringem Einkommen und Flüchtlingsfamilien eine kostenlose Urlaubswoche mit individuell gestaltetem Programm – eine wertvolle Auszeit für Menschen, die sich sonst keinen Urlaub leisten könnten.


Motiv des Strahlemann Kalender 2025Seit vielen Jahren ist der Kalender der Strahlemann-Stiftung fester Bestandteil unserer Arbeit, wenn es darum geht, mit einem sinnvollen Präsent Freude zu bereiten. Mit dem Erlös des Strahlemann-Kalenders fördert die Stiftung weltweit Bildungsprojekte von Kindern und Jugendlichen, die besondere Hilfe und Wertschätzung benötigen. Der Kalender leistet einen Beitrag dazu, das Leben von Kindern und ihre Zukunftschancen zu verbessern.
Kalender bestellen »

Nachhaltig, konsequent, zielorientiert

Die Jugendherbergen arbeiten in allen Bereichen nachhaltig, konsequent, ziel- und gästeorientiert. Ein wichtiger Baustein ist in diesem Zusammenhang das Qualitäts-Managementsystem, in dem alle Prozesse abgebildet sind. Dies stellt sicher, dass jede Jugendherberge und die Zentrale gur organisiert arbeitet und höchste Qualität mit gleichbleibenden Standards für die Gäste bietet.

Diese professionellen Strukturen mit dem Team der Zentrale und der gastfreundlichen Arbeit der Teams in den Jugendherbergen haben dazu geführt, dass die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bundesweit eine Spitzenposition einnehmen mit der höchsten Auslastung der Jugendherbergen und jährlich ca. 1 Million Übernachtungen.

Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland haben den Sitz und die Zentrale in Mainz und werden von einem zweiköpfigen Vorstand, unter dem Vorsitz des Vorstandsvorsitzenden Jacob Geditz, geführt. Weitere Organe sind der ehrenamtliche Verwaltungsrat, mit dem Vorsitzenden und Präsidenten Staatsminister a.D. Karl Peter Bruch, sowie die Hauptversammlung. Der Verband hat über 230.000 Mitglieder und beschäftigt ca. 1000 Mitarbeiter/innen.
Hammer Preis
Home
Home
Impressum AGB Kontakt Datenschutz